Zusammen „alt“ geworden

Ob 10, 15, 20 oder gar 40 Jahre: jedes Jubiläum unserer Mitarbeitenden ist ein Meilenstein in einem erfüllten und sinnstiftenden Arbeits- und Erwerbsleben. Traditionell lädt die Geschäftsführung zu einem gemeinsamen Abend ein, um sich für die geleistete Arbeit und die Treue zum Unternehmen zu bedanken. Geschäftsführer Thomas Kronenfeld weiß, dass es nicht mehr selbstverständlich ist, […]

Gemeinsam für den Frieden

Ein Zeichen setzen für den Frieden – das möchten Menschen, die bei Stift Tilbeck wohnen und arbeiten, ebenso wie Schüler*innen und Lehrer*innen der Münsterlandschule. Daher haben alle sich heute Vormittag, genau ein Jahr nach Kriegsbeginn in der Ukraine, in der Tilbecker Kapelle zum Friedensgebet versammelt. Das Friedensgebet findet regelmäßig freitags statt, doch besonders heute, an […]

Vergessenen begegnen – Ausstellung in der Kapelle

Bis zum 17. Februar haben Sie noch die Möglichkeit in unserer Kapelle die Wanderausstellung ‚Vergessenen begegnen‘ anzuschauen. In der Wanderausstellung werden unterschiedliche Menschen gezeigt, deren gemeinsames Schicksal es war, Opfer der NS-Verfolgung zu werden. Für uns in Tilbeck unvergessen ist Luzia Santi, die mit 16 Jahren zwangssterilisiert wurde. Luzia Santi litt an epileptischen Anfällen und […]

Orchester Pro Musica zu Gast bei Stift Tilbeck

Beliebte Klassiker und neu entdeckte Raritäten bestimmen das Programm am Sonntag, 29.01.2023, um 16 Uhr in der Tilbecker Kapelle. Das PRO MUSICA ORCHESTER MÜNSTER gehört als Liebhaberorchester seit über 40 Jahren zur aktiven Münsteraner Musikszene und steht für ein elegantes Musik-Programm.  Koordinatorin bei Stift Tilbeck ist Ludwina Wilken: „Wir freuen uns auf das sympathische Ensemble […]

Neues aus dem Tilbecks

Das Tilbecks ist größer geworden! Im Dezember wurde das neue Kaminzimmer fertiggestellt, sodass es jetzt noch mehr gemütliche Sitzplätze im Tilbecks gibt. Von der Umbauphase haben bestimmt viele gar nichts mitbekommen, da das neue Kaminzimmer separat am Durchgangsflur zur Terrasse liegt. Jetzt ist die Tür zum Kaminzimmer immer für Sie geöffnet und Sie können es […]

Vergessenen – Menschen – begegnen

Unter der Überschrift ‚Vergessenen – Menschen – begegnen‘ gedenken wir in diesem Jahr der in den Jahren des NS-Regimes als lebensunwert eingestuften und getöteten Menschen. 228 Menschen waren es allein in Tillbeck. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir am Freitag, 27.01.2023, um 11 Uhr am Wasserturm an die Opfer des Holocaust gedenken. Herzlich laden wir Sie […]

Die Reise von Maria und Josef

Vor fast vier Wochen sind in Nottuln Maria und Josef in Form zweier handgemachter Puppen losgezogen, um auf ihrem Weg bei vielen lieben Menschen Herberge zu finden. In ihrem Tagebuch wurde ihr Weg festgehalten. Dieser ist gespickt von vielen schönen Erlebnissen und Begegnungen von denen wir hier nun erzählen möchten. Annette Korten, Teamleitung in Nottuln, […]

Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit

In der Advents- und Weihnachtszeit finden folgende Gottesdienste statt: 17.12.    17 Uhr     Rorate-Andacht in der Kapelle 18.12.  10 Uhr     Eucharistiefeier mit Musik vom Chor Chorisma 21.12.  14 Uhr     Weihnachtsgottesdienst in den Tilbecker Werkstätten 23.12.  16 Uhr     Weihnachtliche Wort-Gottes-Feier in der Kapelle mit der Chorgemeinschaft Schapdetten Heiligabend 24.12.  19 Uhr    […]

Tilbecker Wintermomente

Sonnenstrahlen und knackige Kälte sorgten am Wochenende vor dem ersten Advent für eine tollle Winterstimmung bei den Tilbecker Wintermomenten. Ursprünglich als interne Veranstaltung von Tilbecker*innen für Tilbecker*innen gedacht, entpuppte sich das Vorhaben freudigerweise zu einer viel größeren Idee und so konnten wir alle einen besonderen und gemütlichen Tag in Tilbeck genießen. Neben den Möglichkeiten, sich […]