140 Jahre Geschichte zeigen uns, wie wichtig es ist, mit der Zeit zu gehen. Als modernes Unternehmen möchten wir die Innovationen des Alltags mit einem professionellen Projektmanagement verbinden, um kontinuierlich unsere Dienstleistungen zu verbessern. Gestalten Sie gemeinsam mit uns den gesellschaftlichen Wandel!

Innovative Projekte
Unsere Projekte im Überblick
Kompetenzaufbau zu Digitaler Teilhabe
Techniktreff meets Tablet-Kurs. Der Techniktreff ist ein offenes Angebot bei dem technische Geräte, wie z.B. Sprachassistenten, Virtual Reality-Brillen, Spielkonsolen, Tablets, Smartphones, Digitalkamera, Geräte aus dem Bereich Unterstützte Kommunikation, 3D- Drucker, zum ausgiebigen Testen zur Verfügung gestellt werden. Lernen Sie bei uns die unterschiedlichen Geräte und Tools kennen. Und das Beste ist: Wir alle sind dabei sowohl Wissensempfänger als auch auch Wissensvermittler. Beim Tablet-Kurs werden digitale Themen im Kursformat besprochen und eingeübt. Auch hier können die Rollen der Teilnehmenden zwischen Lernenden und Lehrenden wechseln, wobei der Übergang fließend ist.
Die Stift Tilbeck GmbH hat mit Fördergeldern aus dem Programm „Internet für alle“ der Aktion Mensch das PIKSL-Team beauftragen können, insgesamt 14 Bildungsangebote in 2021 durchzuführen. Hierbei wurden drei Schwerpunkte festgelegt:
- Mitarbeiter*innenschulung gefolgt von einem niederschwelligen Angebot mit Klient*innen mit komplexen Mehrfachbehinderungen
- eine Schulung für digitale Einsteiger*innen
Eine Train the Trainer Schulung, bei der besonders interessierte Klient*innen oder Mitarbeiter*innen geschult werden, selbst Angebote im Bereich der digitalen Bildung durchzuführen.
Kompetenzaufbau zu Digitaler Teilhabe
Dieses Projekt wird von der Stiftung Wohlfahrtspflege NRW unterstützt. Durch diese Fördergelder gelingt es uns, digitale Teilhabe zu schaffen und Menschen einzustellen, die als Ansprechperson vor Ort die Menschen mit Behinderung in ihrem digitalen Alltag unterstützen.
Seit 2020 führt die Stift Tilbeck GmbH mitsamt ihrer Tochterunternehmen sechs Software-Module von Connext Vivendi, bzw. Diamant, ein. Ein großes Projekt, an dem 40 Mitarbeitende die Einführung der unterschiedlichen Software-Module unterstützt und begleitet haben. Anfang 2021 konnten erste Module bereits in den Betrieb gehen. Insgesamt wird uns das Projekt noch bis zum Sommer 2022 beschäftigen.
Sprechen Sie uns an!
Unsere kreativen Köpfe in unserem Projektmanagement sind vielseitig unterwegs und freuen sich auf Ihre Fragen.

Stabsstelle Digitale Teilhabe und Projektmanagement
Tel.: 02507 981-652
E-Mail: neuenstein.j@stift-tilbeck.de

Mitarbeiter Digitale Teilhabe und Projektmanagement
Tel.: 02507 981-113
E-Mail: lehmann.d@stift-tilbeck.de