• 02507 981-0
  • mail@stift-tilbeck.de
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Presse
  • Online-Shop
  • Kontakt
  • Live
  • Über uns
    • Unternehmen
      • Übersicht
      • Varia GmbH
    • Unsere Werte
      • Leitbild
      • Gewaltschutzkonzept
      • Pastoralplan
    • Geschichte
    • Angehörigen- & Betreuerbeirat
    • Ehrenamt & Förderer
  • Angebote
    • Wohnen
      • Übersicht
      • Teilhabeberatung
      • Unterstütztes Wohnen
    • Leben
      • Übersicht
      • Technische Assistenz Tilbeck
      • LokalSozial
      • LadenLokal
    • Arbeiten & Werkstätten
      • Übersicht
      • Industriekunden
      • Integrationsassistenz
      • Berufsbildungsbereich
      • Gärtnerei
    • Altenhilfe
      • Übersicht
      • Wohnen in Pastors Garten
      • Konrad von Parzham Haus
  • Jobs & Karriere
    • Übersicht
    • Stellenangebote
    • Direkteinstieg
    • Quereinstieg
    • Berufsstart
      • Übersicht
      • Ausbildung
      • Freiwilligendienst
    • Benefits
    • Fort- & Weiterbildung
  • Standort
    • Übersicht
    • Erleben
    • Führungen
    • Café
      • Übersicht
      • Rösterei
  • Unsere Häuser
  • Kirche
    • Gottesdienste & Aktuelles
    • Pastoralplan
    • Kapelle Maria Hilf
    • Dabei sein
    • Seelsorgeteam
  • Über uns
    • Unternehmen
      • Übersicht
      • Varia GmbH
    • Unsere Werte
      • Leitbild
      • Gewaltschutzkonzept
      • Pastoralplan
    • Geschichte
    • Angehörigen- & Betreuerbeirat
    • Ehrenamt & Förderer
  • Angebote
    • Wohnen
      • Übersicht
      • Teilhabeberatung
      • Unterstütztes Wohnen
    • Leben
      • Übersicht
      • Technische Assistenz Tilbeck
      • LokalSozial
      • LadenLokal
    • Arbeiten & Werkstätten
      • Übersicht
      • Industriekunden
      • Integrationsassistenz
      • Berufsbildungsbereich
      • Gärtnerei
    • Altenhilfe
      • Übersicht
      • Wohnen in Pastors Garten
      • Konrad von Parzham Haus
  • Jobs & Karriere
    • Übersicht
    • Stellenangebote
    • Direkteinstieg
    • Quereinstieg
    • Berufsstart
      • Übersicht
      • Ausbildung
      • Freiwilligendienst
    • Benefits
    • Fort- & Weiterbildung
  • Standort
    • Übersicht
    • Erleben
    • Führungen
    • Café
      • Übersicht
      • Rösterei
  • Unsere Häuser
  • Kirche
    • Gottesdienste & Aktuelles
    • Pastoralplan
    • Kapelle Maria Hilf
    • Dabei sein
    • Seelsorgeteam
  • Über uns
    • Unternehmen
      • Varia GmbH
    • Unsere Werte
      • Leitbild
      • Gewaltschutzkonzept
      • Pastoralplan
    • Geschichte
    • Angehörigen- & Betreuerbeirat
    • Ehrenamt & Förderer
  • Angebote
    • Wohnen
      • Übersicht
      • Teilhabeberatung
      • Unterstütztes Wohnen
    • Leben
      • Übersicht
      • Technische Assistenz Tilbeck
      • LadenLokal
      • LokalSozial
    • Arbeiten & Werkstätten
      • Übersicht
      • Industriekunden
      • Integrationsassistenz
      • Berufsbildungsbereich
      • Gärtnerei
    • Altenhilfe
      • Übersicht
      • Wohnen in Pastors Garten
      • Konrad von Parzham Haus
  • Jobs & Karriere
    • Übersicht
    • Stellenangebote
    • Direkteinstieg
    • Quereinstieg
    • Berufsstart
      • Übersicht
      • Ausbildung
      • Freiwilligendienst
    • Benefits
    • Fort- & Weiterbildung
  • Standort
    • Übersicht
    • Erleben
    • Führungen
    • Café
      • Übersicht
      • Rösterei
  • Unsere Häuser
  • Kirche
    • Gottesdienste & Aktuelles
    • Pastoralplan
    • Kapelle Maria Hilf
    • Dabei sein
    • Seelsorgeteam
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Presse
  • Online-Shop
  • Live
  • Kontakt
  • Über uns
    • Unternehmen
      • Varia GmbH
    • Unsere Werte
      • Leitbild
      • Gewaltschutzkonzept
      • Pastoralplan
    • Geschichte
    • Angehörigen- & Betreuerbeirat
    • Ehrenamt & Förderer
  • Angebote
    • Wohnen
      • Übersicht
      • Teilhabeberatung
      • Unterstütztes Wohnen
    • Leben
      • Übersicht
      • Technische Assistenz Tilbeck
      • LadenLokal
      • LokalSozial
    • Arbeiten & Werkstätten
      • Übersicht
      • Industriekunden
      • Integrationsassistenz
      • Berufsbildungsbereich
      • Gärtnerei
    • Altenhilfe
      • Übersicht
      • Wohnen in Pastors Garten
      • Konrad von Parzham Haus
  • Jobs & Karriere
    • Übersicht
    • Stellenangebote
    • Direkteinstieg
    • Quereinstieg
    • Berufsstart
      • Übersicht
      • Ausbildung
      • Freiwilligendienst
    • Benefits
    • Fort- & Weiterbildung
  • Standort
    • Übersicht
    • Erleben
    • Führungen
    • Café
      • Übersicht
      • Rösterei
  • Unsere Häuser
  • Kirche
    • Gottesdienste & Aktuelles
    • Pastoralplan
    • Kapelle Maria Hilf
    • Dabei sein
    • Seelsorgeteam
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Presse
  • Online-Shop
  • Live
  • Kontakt
Close
Projekte

140 Jahre Geschichte zeigen uns, wie wichtig es ist, mit der Zeit zu gehen. Als modernes Unternehmen möchten wir die Innovationen des Alltags mit einem professionellen Projektmanagement verbinden, um kontinuierlich unsere Dienstleistungen zu verbessern. Gestalten Sie gemeinsam mit uns den gesellschaftlichen Wandel!

Stift Tilbeck > Projekte

Digitale Teilhabe

Innovative Projekte
Informieren sie sich

Unsere Projekte im Überblick

DigiTeil

Kompetenzaufbau zu Digitaler Teilhabe​

Techniktreff meets Tablet-Kurs. Der Techniktreff ist ein offenes Angebot bei dem technische Geräte, wie z.B. Sprachassistenten, Virtual Reality-Brillen, Spielkonsolen, Tablets, Smartphones, Digitalkamera, Geräte aus dem Bereich Unterstützte Kommunikation, 3D- Drucker, zum ausgiebigen Testen zur Verfügung gestellt werden. Lernen Sie bei uns die unterschiedlichen Geräte und Tools kennen. Und das Beste ist: Wir alle sind dabei sowohl Wissensempfänger als auch auch Wissensvermittler. Beim Tablet-Kurs werden digitale Themen im Kursformat besprochen und eingeübt. Auch hier können die Rollen der Teilnehmenden zwischen Lernenden und Lehrenden wechseln, wobei der Übergang fließend ist.

Digital(er)leben​

Die Stift Tilbeck GmbH hat mit Fördergeldern aus dem Programm „Internet für alle“ der Aktion Mensch das PIKSL-Team beauftragen können, insgesamt 14 Bildungsangebote in 2021 durchzuführen. Hierbei wurden drei Schwerpunkte festgelegt:

  • Mitarbeiter*innenschulung gefolgt von einem niederschwelligen Angebot mit Klient*innen mit komplexen Mehrfachbehinderungen
  • eine Schulung für digitale Einsteiger*innen
  • Eine Train the Trainer Schulung, bei der besonders interessierte Klient*innen oder Mitarbeiter*innen geschult werden, selbst Angebote im Bereich der digitalen Bildung durchzuführen.

Piksl-Team

Digital dabei

Kompetenzaufbau zu Digitaler Teilhabe

Dieses Projekt wird von der Stiftung Wohlfahrtspflege NRW unterstützt. Durch diese Fördergelder gelingt es uns, digitale Teilhabe zu schaffen und Menschen einzustellen, die als Ansprechperson vor Ort die Menschen mit Behinderung in ihrem digitalen Alltag unterstützen.

Unser Digitalunterstützer Frank Runge in diesem Projekt mit dem Titel #fragfrank unterwegs und ist  Ansprechperson und Digitalunterstützer für Klient*innen innerhalb der „Digitalen Teilhabe“. Das Ziel ist durch den Abbau von Barrieren eine Wissensbasis im Bereich der Digitalisierung zu schaffen, um den Klient*innen mehr Autonomie im Umgang mit digitalen Medien zu ermöglichen.

Vivendi Diamant

Seit 2020 führt die Stift Tilbeck GmbH mitsamt ihrer  Tochterunternehmen sechs Software-Module von Connext Vivendi, bzw. Diamant,  ein. Ein großes Projekt, an dem 40 Mitarbeitende die  Einführung der unterschiedlichen Software-Module unterstützt und begleitet haben. Anfang 2021 konnten erste Module bereits in den Betrieb gehen. Insgesamt wird uns das Projekt noch bis zum Sommer 2022 beschäftigen.

BEST - Bürgerliches Engagement Stift Tilbeck

Das Projekt BEST wird von der LWL Sozialstiftung gefördert. Im Projektzeitraum werden neue Strukturen und Zugänge zum ehrenamtlichen Engagement in der Baumbergeregion geschaffen und evaluiert. In einer öffentlichen Kampagne tritt das Projekt mit #LokalSozial auf und zeigt Menschen mit Ideen und Wünschen für verschiedene Engagements. Ehrenamt wird neu und vor allem inklusiv gedacht und lokal vernetzt.

ETAP - Evaluation von teilautomatisierten Pflegeprozessen in der Langzeitpflege

Seit dem 01.02.2022 nimmt der Geschäftsbereich Pflege und Betreuung der Stift Tilbeck GmbH als Praxiseinrichtung an dem vom Bundesgesundheitsministerium geförderten Projekt ETAP teil (Evaluation von teilautomatisierten Pflegeprozessen in der Langzeitpflege am Beispiel von KI-basiertem Bewegungsmonitoring).

Das Vorhaben richtet den Blick v.a. auf das Bewegungsmonitoring, da eingeschränkte Mobilität und Stürze häufig bei Pflegebedürftigen vorkommen und zum anderen eine große Herausforderung für die Sicherung der Qualität der pflegerischen Versorgung darstellen. In der Altersgruppe 65+ sind nahezu die Hälfte aller Unfälle Sturzunfälle.

Ein inter- und transdisziplinäres Konsortium untersucht aus Perspektive der Pflegewissenschaften, Arbeits- und Sozialwissenschaften, Gesundheitsökonomie, (Medizin)-Informatik und in enger Zusammenarbeit mit Praxiseinrichtungen der ambulanten und stationären Langzeitpflege ob und wie KI-Anwendungen zur Be- oder Entlastung von Pflegearbeit beitragen und ob sich Stürze mit schwerwiegenden Folgen reduzieren bzw. vermeiden lassen.

In einem Co-Creation-Ansatz werden die Teil-Automatisierung von Sturzrisiko-Screenings und zugehöriger Dokumentation unter Beteiligung von Pflege(fach)kräften implementiert. Ziel ist es, die Interaktion mit diesen KI-Anwendungen im Rahmen des Pflegealltags zu erproben, um Effekte auf ihre Arbeitssituation zu messen und den Nutzen zu erheben.

Wenn Sie sich näher informieren möchten, schauen Sie gerne mal rein: ETAP-Projekt

Sie können gerne auch reinhören, denn unser ETAP-Projektteam arbeitet alle Fragen rund um das Thema in einem Podcast unter dem Titel „PflegeETAPpen“ auf. Diese finden Sie hier:

Folge 1: Was haben Adiletten mit der Pflege zu tun?

Folge 2: Die Befragung T0? Welcher Geheimauftrag versteckt sich hinter T0?

LadenLokal

Unser LadenLokal ist ein inklusiver Ort der Begegnung. Wir möchten gemeinsam Angebote für Menschen mit und ohne Behinderung schaffen, Beziehungen stiften, Barrieren abbauen und Freundschaften fördern. Sind Sie dabei? Wir freuen uns auf Sie und laden Sie ein, reinzuschauen, miteinander ins Gespräch zu kommen und gemeinsam Zeit zu verbringen. Sie sind neugierig geworden und haben Lust Ihr Angebot mit uns zu verwirklichen? Sprechen Sie uns an oder noch besser, kommen Sie vorbei! Sie finden uns in der Hauptstraße 54 mitten in Havixbeck oder mailen Sie uns ladenlokal.havixbeck@stift-tilbeck.de

SeWo

Gemeinsam mit dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) verwirklicht die Stift Tilbeck GmbH zur Zeit ein Bauprojekt in Münster Roxel, dieses nennt sich SeWo. SeWo ist eine Abkürzung für Selbstständiges Wohnen und ein Programm des LWL das insgesamt 15 Projekte für selbstständiges, technikunterstütztes Wohnen für Menschen mit wesentlichen Behinderungen im Quartier fördert. Wir freuen uns, dass unser gemeinsames Bauprojekt in Münster-Roxel schnell voranschreitet. Mehr Informationen über das Projekt erhalten Sie hier.

Wenn Sie Interesse an dem Projekt haben, melden Sie sich gerne bei unserer Ansprechperson Ulrich Dartmann (Tel.: 02507 981-541, Mail: projekt-sewo@stift-tilbeck.de).

Sprechen Sie uns an!

Unsere kreativen Köpfe in unserem Projektmanagement sind vielseitig unterwegs und freuen sich auf Ihre Fragen.

Jerome Neuenstein

Stabsstelle Projekt-, Fördermittel- und Ideenmanagement / Digitale Teilhabe

Tel.: 02507 981-652
E-Mail: neuenstein.j@stift-tilbeck.de

Frank Runge
Projekt-, Fördermittel- und Ideenmanagement - Schwerpunkt Digitale Teilhabe

Tel.: 02507 981-694
E-Mail: runge.f@stift-tilbeck.de

Die Stift Tilbeck GmbH ist ein Unternehmen des Sozial- und Gesundheitswesens in katholischer Trägerschaft. Alleingesellschafter ist der Bischof von Münster. Seit der Gründung durch Gertrud Teigelkemper im Jahr 1881 steht Stift Tilbeck im Dienste des Menschen und bietet Menschen mit Behinderung Wohn- und Arbeitsangebote sowie Wohn- und Pflegeangebote für ältere Menschen an.

Über Uns

  • Unternehmen
  • Standort Tilbeck
  • Führungen
  • Projekte

Angebote

  • Wohnen
  • Leben
  • Arbeiten & Werkstätten
  • Altenhilfe

Jobs & Karriere

  • Stellenangebote
  • Fort- & Weiterbildung
  • Benefits

Kontakt

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Meldestelle
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
bistum_ms_logo_weiss
  • Über uns
    • Unternehmen
      • Übersicht
      • Varia GmbH
    • Unsere Werte
      • Leitbild
      • Gewaltschutzkonzept
      • Pastoralplan
    • Geschichte
    • Angehörigen- & Betreuerbeirat
    • Ehrenamt & Förderer
  • Angebote
    • Wohnen
      • Übersicht
      • Teilhabeberatung
      • Unterstütztes Wohnen
    • Leben
      • Übersicht
      • Technische Assistenz Tilbeck
      • LokalSozial
      • LadenLokal
    • Arbeiten & Werkstätten
      • Übersicht
      • Industriekunden
      • Integrationsassistenz
      • Berufsbildungsbereich
      • Gärtnerei
    • Altenhilfe
      • Übersicht
      • Wohnen in Pastors Garten
      • Konrad von Parzham Haus
  • Jobs & Karriere
    • Übersicht
    • Stellenangebote
    • Direkteinstieg
    • Quereinstieg
    • Berufsstart
      • Übersicht
      • Ausbildung
      • Freiwilligendienst
    • Benefits
    • Fort- & Weiterbildung
  • Standort
    • Übersicht
    • Erleben
    • Führungen
    • Café
      • Übersicht
      • Rösterei
  • Unsere Häuser
  • Kirche
    • Gottesdienste & Aktuelles
    • Pastoralplan
    • Kapelle Maria Hilf
    • Dabei sein
    • Seelsorgeteam
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
  • Kontaktformular
  • Anrufen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}