Secondhandshop im neuen Gewand

Der Tilbecker Secondhandshop ist nun wieder am Kapellenplatz zu finden!Während der Renovierung des Kapellenplatzes war der Shop übergangsweise in das Hildegard-Gebäude gezogen und musste dort mit einer deutlich kleineren Fläche auskommen. Im Juni 2021 begann  der Umbau der alten Wäscherei direkt neben dem Wasserturm, sodass der Shop nun auf 125 Quadratmetern wieder großzügig Platz findet.Geöffnet […]

Lichtinstallation in Tilbeck

Zur Zeit sehen Sie die Gebäude an unserem Standort in Tilbeck in einem neuen Licht: Wenn es dunkel wird, gehen die Lichter an und bei einem Spaziergang über das Gelände können Sie immer wieder Neues entdecken.  Die tolle Idee dafür stammt von einer Mitarbeiterin aus der Werkstatt. Gesagt, getan, das Tilbecker Objektmanagement hat die Idee […]

Über/mein/Leben

Unter dem Motto „ÜberLeben in der Stadt“ hat das Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat die bundesweite Weihnachtsaktion 2021 im Bistum Münster eröffnet. Die Stift Tilbeck GmbH beschäftigt in Kooperation mit den Freiwilligen Sozialen Diensten Bistum Münster gGmbH (FSD) seit vielen Jahren Freiwilligendienstleistende aus lateinamerikanischen Ländern. Mit einer gemeinsamen Veranstaltung machen sie auf die weltweite Solidarität aufmerksam und unterstützen […]

´Gaudibuam` rocken in Roxel

Wohnen in Pastors Garten feiert Sommerfest mit besonderen Gästen Für ein bayerisches Sommergefühl, Spaß und gute Laune sorgten die ´Cranger Gaudibuam` in Roxel. „Wir haben im Juli unser Sommerfest gefeiert und wollten unseren Seniorinnen und Senioren etwas Besonderes bieten: Alle lieben Musik, schunkeln und singen gerne mit. Nach so langer Zeit ist das wieder in […]

Wie Technik den Alltag erleichtert

Wie Technik den Alltag erleichtert – Erfahrungen aus der Technischen Assistenz Tilbeck (TAT) Nachdem über ein Jahr die Vorträge der Technischen Assistenz Tilbeck online stattgefunden haben, gab es nun endlich wieder einen Vortrag in Präsenz. Unter dem Motto „Wie Technik den Alltag erleichtert“, haben Marcus Hopp und Max Seppendorf interessierten Bürger*innen die Vorteile technischer und […]