Wohnen in Pastors Garten
Altenhilfe in Münster-Roxel
"Wohnen in Pastors Garten" ist ein Haus für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger mitten in Roxel, einer historisch gewachsenen Gemeinde mit dörflichem Charakter im Stadtgebiet von Münster.
Wir bieten:

Wohnen in Pastors Garten
Wohnplätze für betagte Menschen mit grund- oder behandlungspflegerischem Hilfebedarf.
Im Dachgeschoss der Anlage befinden sich sieben nahezu barrierefreie Mietwohnungen für ältere Menschen. Die Mieter/innen leben hier eigenständig und unabhängig von der Einrichtung.
Für Mitarbeiter/innen ein attraktives modernes Haus mit Leitungskräften, die aufgeschlossen für Neuerungen sind. Veränderungsprozesse werden aktiv gestaltet.

Wohnen in Pastors Garten
Wir bieten:
Wohnplätze für betagte Menschen mit grund- oder behandlungspflegerischem Hilfebedarf.
Im Dachgeschoss der Anlage befinden sich sieben nahezu barrierefreie Mietwohnungen für ältere Menschen. Die Mieter/innen leben hier eigenständig und unabhängig von der Einrichtung.
Für Mitarbeiter/innen ein attraktives modernes Haus mit Leitungskräften, die aufgeschlossen für Neuerungen sind. Veränderungsprozesse werden aktiv gestaltet.
In unseren Hausgemeinschaften leben jeweils zehn ältere Menschen mit unterschiedlichem Assistenzbedarf gemeinsam. Viele Elemente des Alltagslebens werden gemeinsam gestaltet. Unterstützt werden Sie von examiniertes Pflegepersonal, einem Betreuungsdienst und hauswirtschaftlichen Kräften.
Jedem Bewohner, jeder Bewohnerin steht als Rückzugsmöglichkeit ein Einzelzimmer mit eigenem, barrierefreiem Bad zur Verfügung.
Unser Haus befindet sich mitten in Münster-Roxel. Wir verstehen uns als einen lebendigen Teil der Gemeinde. Unser Foyer wurde deshalb auch zum "Treff in Pastors Garten", einem Ort der Begegnung, in dem regelmäßig Veranstaltungen stattfinden, die allen Bürgerinnen und Bürgern Roxels offen stehen.
Eindrücke aus unserem Haus
Kurz und knapp
Wohnplätze: 40
Zahl der MitarbeiterInnen: 41
Wohnform: Nur Einzelzimmer in 10er Gruppen. Im Dachgeschoss der Anlage befinden sich sieben nahezu barrierefreie Mietwohnungen für ältere Menschen. Die Mieter/innen leben hier eigenständig und unabhängig von der Einrichtung.
Gegründet: 2011
|
Pflegegrad 1 |
Pflegegrad 2 | Pflegegrad 3 | Pflegegrad 4 | Pflegegrad 5 |
Pflegesatz |
1.123,71 € | 1.440,69 € | 1.932,58 € | 2.445,46 € | 2.675,74 € |
Unterkunft und Verpflegung |
1.131,93 € | 1.131,93 € | 1.131,93 € | 1.131,93 € | 1.131,93 € |
Investitionskosten | 677,15 € | 677,15 € | 677,15 € | 677,15 € | 677,15 € |
Umlage Ausbildung | 131,41 € | 131,41 € | 131,41 € | 131,41 € | 131,41 € |
Anteil Pflegekasse |
125,00 € | 770,00 € | 1.262,00 € | 1.775,00 € | 2.005,00 € |
Komplettpreis |
3.064,21 € |
3.381,18 € |
3.873,08 € |
4.385,96 € |
4.616,24 € |
Eigenanteil |
2.939,21 € |
2.611,18 € |
2.611,08 € |
2.610,96 € |
2.611,24 € |
wird von der Pflegekasse gezahlt, erscheint nicht auf der Rechnung. Die Kosten werden im Montasdurchschnitt von 30,42 Tagen berechnet!
Gültigkeit der Pflegesätze: 01.02.2019 – 31.01.2020.
Michael Harder hilft Ihnen gerne bei Rückfragen zu Pflegesätzen.
02507 981-735
harder.m@stift-tilbeck.de
Bei Fragen zum Thema Abrechnungen sprechen sie uns bitte persönlich an.
Unser Kollege Michael Harder hilft Ihnen gerne weiter.
02507 981-735
harder.m@stift-tilbeck.de