• Zurück zur Hauptseite
A - | Normal | A +

Teilhabe am Arbeits-Leben

Die meisten Menschen lernen nach der Schule einen Beruf.

Danach beginnt das Arbeits-Leben.

Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten.

 

Man kann auf dem allgemeinen Arbeits-Markt arbeiten.

Das bedeutet:

Man arbeitet nicht in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderungen.

Teilhabe am Arbeits-Leben

Die meisten Menschen lernen nach der Schule einen Beruf.

Danach beginnt das Arbeits-Leben.

Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten.

 

Man kann auf dem allgemeinen Arbeits-Markt arbeiten.

Das bedeutet:

Man arbeitet nicht in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderungen.

Man kann eine weiterführende Maßnahme machen.

Das bedeutet:

Man macht eine Schulung für einen bestimmten Arbeits-Bereich.

Und man bekommt dabei bestimmte Hilfen.

Man kann eine weiterführende Maßnahme machen.

Das bedeutet:

Man macht eine Schulung für einen bestimmten Arbeits-Bereich.

Und man bekommt dabei bestimmte Hilfen.

Man bekommt einen ausgelagerten Arbeits-Platz.

Das bedeutet:

Menschen mit Behinderungen arbeiten zusammen mit Menschen ohne Behinderungen.

Der Arbeits-Platz ist nicht in einer Werkstatt.

 

Man bekommt einen ausgelagerten Arbeits-Platz.

Das bedeutet:

Menschen mit Behinderungen arbeiten zusammen mit Menschen ohne Behinderungen.

Der Arbeits-Platz ist nicht in einer Werkstatt.

 

Man bekommt einen Arbeits-Platz in einer Werkstatt von der Stift Tilbeck GmbH.

Das sind Werkstätten für Menschen mit Behinderungen.

Man bekommt einen Arbeits-Platz in einer Werkstatt von der Stift Tilbeck GmbH.

Das sind Werkstätten für Menschen mit Behinderungen.

  • Infos über Stift Tilbeck
  • Wohnen für Menschen mit Behinderungen
  • Teilhabe im Arbeits-Leben
    • Berufs-Bildung
    • Berufs-Felder
    • Werkstatt in Nottuln
  • Standort Tilbeck
  • Geschichte von Stift Tilbeck

© 2021 - Stift Tilbeck GmbH

Impressum | Datenschutz

  • Wir stellen uns vor
    • Über uns
      • Unternehmen
      • Leitbild
      • Geschichte Stift Tilbeck
      • Standort
      • Kirche in Stift TIlbeck
    • Aktuelles
      • Bauausschreibungen
    • Veranstaltungskalender
    • Projekte
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    • Anfahrt
  • Wir unterstützen
    • Menschen mit Behinderungen
      • Wohnen
        • Tagesstruktur/ Freizeit
        • Jakobus Pflege und Betreuung
      • Teilhabe am Arbeitsleben
        • Berufsbildung
        • Tätigkeitsfelder
        • Tilbecker Werkstätten
        • Inklusionsunternehmen Varia
    • Menschen mit psychischen Erkrankungen
    • Menschen im Alter
      • Roxel: Wohnen in Pastors Garten
      • Tilbeck: Konrad v. Parzham Haus
      • Billerbeck: Sankt Ludgerus Stift
      • Ambulanter Pflegedienst: Jakobus
    • Aufnahme
  • Mitmachen
    • Jobs und Karriere
      • Stellenangebote
      • Ausbildungen
        • Büromanagement
        • Heilerziehungspflege
        • Pflegefachfrau/mann
      • Freiwilligendienste
      • Praktika
      • Fortbildung
      • Quereinsteiger
    • Ehrenamt
    • Förderer
    • Kunden
    • Kirche in Stift Tilbeck
  • Standort Tilbeck
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Kirche in Tilbeck
      • Seelsorgeteam
      • Gottesdienste und Aktuelles
      • Gremien
      • Mitmachen
      • Kapelle Maria Hilf
      • Friedhof und Mahnmal
    • Café am Turm
    • Rösterei
    • Barfußgang
    • Tilbecker Tagungsräume
    • Turmantiquariat
    • Secondhandshop
    • Führungen
    • Münsterlandschule
    • Bezirksregierung
  • Leichte Sprache
    • Infos über Stift Tilbeck
    • Wohnen für Menschen mit Behinderungen
    • Teilhabe im Arbeits-Leben
      • Berufs-Bildung
      • Berufs-Felder
      • Werkstatt in Nottuln
    • Standort Tilbeck
      • Secondhand-Shop Tilbeck
        • Ehrenamt im Secondhnad-Shop
      • Barfuß-Gang
      • Café am Turm, Rösterei, Hüpfkissen
    • Geschichte von Stift Tilbeck
  • BTHG
NeinJa

Unsere Website verwendet Cookies um eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste zu ermöglichen. Zur Verbesserung unserer Dienste möchten wir gerne Ihre Nutzung der Website mit Hilfe von Google Analytics auswerten. Sind Sie damit einverstanden? Weitere Infos sowie die Möglichkeit, der Zustimmung zu widersprechen, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.